Online-Streitbeilegung (ODR)
Seite aktualisiert am 22.10.2024
Telematische Vermittlung
Die Mediation kann gemäß den in der Satzung des Gremiums vorgesehenen Telematikmethoden unter Einhaltung der Kunst erfolgen. 8-bis des Gesetzesdekrets. 4. März 2010, Nr. 28.
Dieser Dienst ist für jeden verfügbar und zugänglich, der einen Computer mit Internetanschluss und einer Webcam besitzt; ermöglicht es den antragstellenden Parteien und den eingeladenen Parteien und/oder ihren Anwälten und Vertretern, das gesamte Mediationsverfahren per Videokonferenz direkt von ihrem Hauptsitz oder Studio aus zu verfolgen, ohne physisch zu den Büros der Mediationsstelle gehen zu müssen.
Die elektronische Mediationsdienstleistung stellt eine integrative und ergänzende Methode zur klassischen Mediationsdienstleistung dar, die in der Regel im Beisein der Parteien stattfindet. Das elektronische Mediationsverfahren wird durch die Übermittlung des ordnungsgemäß ausgefüllten, datierten und unterzeichneten Mediationsantrags in elektronischer Form oder in Papierform aktiviert.
Die Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl nutzt eine zugangsbeschränkte Plattform mit Sicherheitsprotokollen, deren Standard durch das Protokoll für sichere Kommunikation https definiert ist. Der Zugriff auf den Dienst erfolgt nach der Registrierung, indem Sie den Anweisungen auf der offiziellen Website der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl folgen. Nach der Registrierung wird dem Benutzer ein persönlicher und vertraulicher Benutzername und ein Passwort zugewiesen, die für den Zugriff verwendet werden Durchführung der Mediation am festgelegten Tag und zur festgelegten Uhrzeit.
Der Schlichtungsversuch findet in einem reservierten geschützten Bereich statt, der nur den Parteien, ihren Anwälten, dem Mediator und dem Dienstleiter zugänglich ist, nach Vergabe eines vertraulichen und persönlichen Passworts, das ihnen direkt vom Sekretariat per E-Mail mitgeteilt wird . E-Mail und bleibt nur für das jeweilige Verfahren gültig. Daher werden die persönlichen und geheimen Zugangsdaten den Parteien und dem Mediator per E-Mail oder PEC zur Verfügung gestellt und ermöglichen den Zugang nur in Bezug auf die laufende Mediation an dem für jede einzelne Sitzung festgelegten Tag und Zeitpunkt. Für jede einzelne Mediation werden die oben genannten Qualifikationen bei jeder Mediationssitzung erneuert.
Der Dialog und die Diskussion zwischen den Mediationsparteien finden in Anwesenheit des Mediators im Rahmen eines Audio-/Video-Webkonferenzsystems statt, das auch mit einem Chatroom ausgestattet ist, über den Sie Ihre Anliegen hervorheben, gemeinsame Standpunkte bewerten und versuchen können, zu erreichen Durch Diskussion eine für alle Interessenten zufriedenstellende Lösung finden.
Die Parteien haben auch die Möglichkeit, separat und völlig vertraulich mit dem Mediator zu sprechen und diesem alle Unterlagen zu übermitteln, die sie der anderen Partei nicht zugänglich machen möchten.
Wenn die Mediation elektronisch stattfindet, wird jedes Dokument des Verfahrens in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes zur digitalen Verwaltung erstellt und unterzeichnet, auf das im Gesetzesdekret Nr. 7 vom 7. März 2005 Bezug genommen wird. 82 und kann per PEC oder einem anderen qualifizierten zertifizierten Lieferdienst versendet werden.
Um den Service nutzen zu können, benötigen Sie folgende Mindestausrüstung:
- Internetverbindung
- Mikrofon
- Webcam