Wenn Sie ein Verbraucher sind

Seite aktualisiert am 22.10.2024

Definition von Mediation in Verbraucherangelegenheiten

Verbrauchermediation ist ein Streitbeilegungsverfahren, das zwischen einem Verbraucher und einem Gewerbetreibenden im Anschluss an einen Vertrag über Waren und Dienstleistungen stattfindet.

  • Bei Problemen im Zusammenhang mit dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung, unabhängig davon, ob diese online oder direkt in einem Geschäft erworben wurde, kann der Verbraucher auf außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren zurückgreifen (sog. „Alternative Streitbeilegung“). oder „ADR“), geregelt durch Artikel. 141 bis 141 Dekaden des Verbraucherschutzgesetzes.
  • Wenn das Problem ein online gekauftes Produkt oder eine online gekaufte Dienstleistung betrifft, können Verbraucher eine Beschwerde über die von der Europäischen Kommission verwaltete OS-Plattform einreichen.
  • Wenn die Ware oder Dienstleistung im Ausland, in der Europäischen Union, Norwegen oder Island gekauft wurde, kann sich der Verbraucher bei Problemen an das Europäische Verbraucherzentrum (ECC-Net) wenden.

Verbraucher und Unternehmen haben somit die Möglichkeit, alle nationalen oder grenzüberschreitenden Streitigkeiten über Kaufverträge oder die Erbringung von Dienstleistungen durch ein außergerichtliches Verfahren beizulegen, das von einer ADR-Stelle geleitet wird, deren Arbeit von einer zuständigen Behörde überwacht wird.

Die Streitigkeiten, bei denen es zwingend erforderlich ist, eine Schlichtung in Verbraucherangelegenheiten bei einer akkreditierten Stelle zu versuchen, sind:

  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und den Verträgen von Strom
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und den Verträgen von Gas zum Heizen und Kochen
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und den Verträgen von Wasser und Wasserdienstleistungen
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Bereitstellung und den Verträgen von Mobilfunk- und Festnetztelefondiensten
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Erbringung und Verträgen von Telekommunikationsdienstleistungen
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Internet-Konnektivitätsdiensten und -verträgen
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit Pay-TV-Verträgen
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Erbringung und den Verträgen von Postdienstleistungen
  • Streitigkeiten zwischen Wirtschaftsteilnehmern, die Verkehrsnetze, Infrastrukturen und Dienste verwalten, und Nutzern oder Verbrauchern

ADR-Stellen zum Thema Verbrauch

Die Abwicklung von ADR-Verfahren erfolgt durch speziell eingerichtete, im Verbraucherbereich tätige Stellen (sog. ADR-Stellen). ADR-Stellen sind definiert als „jede auf Dauer eingerichtete Stelle, unabhängig von ihrem Namen, die die Beilegung einer Streitigkeit durch ein ADR-Verfahren anbietet und in der von der zuständigen Behörde erstellten Liste eingetragen ist“ (Art. 141, Absatz 1). , Buchstabe h).

Die Pflichten, Befugnisse und Anforderungen der ADR-Stellen sind in Art. geregelt. 141-bis des Verbraucherschutzgesetzes. Für die Eintragung in die von den zuständigen Behörden erstellte Liste müssen die AS-Stellen eine Reihe von Informationen gemäß Art. 141 Novien.

Die Registrierungsverfahren und die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen an Stabilität, Effizienz, Unparteilichkeit und Unbelastbarkeit des Dienstes für den Verbraucher werden von jeder zuständigen Behörde geregelt (Art. 141-Decies).

So wählen Sie die ADR-Stelle aus

Die Wahl der ADR-Stelle, an die Sie sich wenden können, richtet sich nach der Art des Streits, der beigelegt werden muss.

Dabei lassen sich drei Szenarien unterscheiden:


1. Der Streit entsteht im Zusammenhang mit einem Produkt oder einer Dienstleistung, die in einem regulierten Sektor angesiedelt ist.

2. Der Streit entsteht bezüglich eines online gekauften Produkts oder einer online gekauften Dienstleistung.

3. Der Streit entsteht über ein Produkt oder eine Dienstleistung, die im Ausland gekauft wurde.

in der Europäischen Union, Norwegen oder Island.


Wenn das Problem ein Produkt oder eine Dienstleistung betrifft, die in einen regulierten Sektor fällt, kann sich der Verbraucher an die zuständige Behörde für den betreffenden Sektor wenden.

Aufgrund der in Art. vorgesehenen Möglichkeit. Gemäß Art. 18 der ADR-Richtlinie hat sich der italienische Staat dafür entschieden, mehr als eine zuständige Behörde auf der Grundlage des Referenzsektors zu benennen.

Die zuständigen Behörden gemäß Art. 141-okties sind wie folgt:

  • Das Justizministerium zusammen mit dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung unter Bezugnahme auf
  • Register der Schlichtungsstellen in Verbraucherangelegenheiten gemäß Art. 16, Absätze 2 und 4 des Gesetzesdekrets vom 4. März 2010 n. 28.
  • Das Justizministerium zusammen mit dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung unter Bezugnahme auf
  • Register der Schlichtungsstellen in Verbraucherangelegenheiten gemäß Art. 16, Absätze 2 und 4 des Gesetzesdekrets vom 4. März 2010 n. 28;
  • Die National Commission for Companies and the Stock Exchange (CONSOB) über den Arbitrator for Financial Disputes (ACF);
  • Die Bank von Italien über den Financial Banking Arbitrator (ABF);
  • Die Regulierungsbehörde für Energie, Netzwerke und Umwelt (ARERA);
  • Die Garantiebehörde für Kommunikationsgarantien (AGCOM);
  • Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung unter Bezugnahme auf die gemeinsamen Verhandlungen gemäß Art. 141-ter in Bezug auf nicht regulierte Sektoren, für die die zuständigen unabhängigen Regulierungsbehörden keine spezifischen Bestimmungen anwenden oder erlassen, sowie in Bezug auf die von den Handelskammern eingerichteten Schlichtungsstellen.
  • ART – Verkehrsregulierungsbehörde für die Verwaltung obligatorischer Schlichtungsverfahren zwischen Wirtschaftsteilnehmern, die Verkehrsnetze, Infrastrukturen und Dienste verwalten, und Nutzern oder Verbrauchern gemäß Artikel 10 des Gesetzes vom 5. August 2022, Nr. 118, in der Nähe des

Akkreditierte Schlichtungsstellen.

Die Liste der ADR-Stellen wird bei jeder zuständigen Behörde durch Verordnung oder interne Maßnahmen erstellt. Jede zuständige Behörde sorgt für die Registrierung, Suspendierung und Löschung von Mitgliedern und überwacht die Liste sowie die einzelnen registrierten ADR-Stellen hinsichtlich der Einhaltung der im Verbraucherschutzgesetz festgelegten Anforderungen.


Jede zuständige Behörde meldet jede Aktualisierung dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, das wiederum die Liste der jeweiligen zuständigen Behörden an die Europäische Kommission übermittelt. Die Liste und Aktualisierungen werden vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung als „zentraler Ansprechpartner“ an die Europäische Kommission übermittelt.

Unser Organismus

Der ADR-Dienst für Verbraucherangelegenheiten der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl bietet die Möglichkeit, Streitigkeiten kommerzieller Art zwischen Unternehmen und Verbrauchern beizulegen, insbesondere solche im Zusammenhang mit dem Internet und dem elektronischen Handel, ohne Einschränkungen hinsichtlich der Nationalität der Parteien .

Die Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl verfügt über Mediatoren, die Experten für Verbraucherangelegenheiten sind und im speziellen Register des Justizministeriums eingetragen sind. Um ihre Tätigkeit ausüben zu können, müssen sie eine spezielle Ausbildung in Verbraucherangelegenheiten erworben haben und aufrechterhalten und an den entsprechenden Fachausbildungskursen teilnehmen in dieser Angelegenheit, die es ihnen ermöglichen, folgende Tätigkeiten auszuführen:

  • Verwaltung der obligatorischen Schlichtungsverfahren im Energiebereich (Strom und Gas) und der freiwilligen Schlichtung im Wassersystem bei den von der Regulierungsbehörde für Energie, Netze und Umwelt (ARERA) akkreditierten Schlichtungsstellen.
  • Leitung obligatorischer Schlichtungsverfahren im Bereich Telefonie, Internet und Pay-TV bei den von der Communications Guarantees Authority AGCOM akkreditierten Schlichtungsstellen.
  • Beilegung von Streitigkeiten zwischen Wirtschaftsteilnehmern, die Verkehrsnetze, Infrastrukturen und Dienste verwalten, und Nutzern oder Verbrauchern gemäß Artikel 10 des Gesetzes vom 5. August 2022, Nr. 118 der ART.

Die Einstufung des Verbrauchercharakters der Streitigkeit und ihr Wert werden von der Partei angegeben, die den Antrag einreicht. Für ADR-Verfahren, die ausdrücklich durch gesetzliche Bestimmungen geregelt sind, gilt dies

Die Verordnung gilt als kompatibel.

Die in diesem Artikel geregelten ADR-Verfahren fallen nicht in den Anwendungsbereich des Gesetzesdekrets. 28/2010.

Beginnen Sie mit der Mediation in Verbraucherangelegenheiten

Laden Sie die Anwendung herunter